Petra Pansch
Dipl. Journalistin - Autorin

+ + + Bücher verändern die Welt, sie verändern die Menschen und bringen sie in eine andere Zeit. - Bücher sind mysteriös, geheimnisvoll, scheu, frech, höflich, lehrreich, sinnvoll. - Bücher sind wie Menschen!
Aktuelle Veröffentlichung

Die vierbändige Romanreihe "Charlottes Volkshaus" erzählt auf eindrucksvolle Weise deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts durch das Leben einer außergewöhnlichen Frau und ihrer Familie.
Der zentrale Ort: Das historische Volkshaus in der Chemnitzer Zwickauer Straße, das nicht nur Kulisse, sondern lebendiger Zeitzeuge wird. Im Mittelpunkt steht Charlotte, die 1904 geboren wird. Von den goldenen Zwanzigern über die Zeit des Nationalsozialismus und des mühsamen Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg, begleitet der Leser ihre Wege bis in die DDR-Zeit.
Die Jahre sind geprägt von Widerstandskraft, familiären Höhen und Tiefen, Verlusten und Neuanfängen.
In Band 4 übernimmt Charlottes Enkelin Petra die Perspektive – reflektierend, kritisch und mit einem neuen Blick auf Herkunft, Identität und Wahrheit.

Meine Autobiografie



Petra, schreiben sie doch mal ein Buch über ihr Leben in der DDR.
Das sagte 1984, kurz nach meiner Ausreise, der Koblenzer Leiter der Deutschen Presse Agentur zu mir.
Damals hatte ich allerdings andere Sorgen und auch nicht den nötigen Abstand.
Erst 30 Jahre später hatte ich Zeit und Ruhe gefunden, mein Leben aufzuschreiben.
Das Ergebnis ist diese dreiteilige Autobiografie.
Meine Romanreihe




Die Geschichte meiner Familie beginnt in einem Haus voller Geschichten.
In der vierbändigen Reihe "Charlottes Volkshaus" nehme ich Sie mit auf eine Zeitreise vom Jahr 1904 bis in die 1980er.
Erzählt aus Sicht meiner Großmutter Charlotte, meiner Mutter Ruth und schließlich meiner eigenen.
Ein Romanprojekt, das Erinnerung bewahrt und zeigt, wie persönlich Geschichte sein kann.
Das Chemnitzer Volkshaus in der Zwickauer Straße wird dabei zur Bühne für Höhen und Tiefen von vier Generationen.
Meine Geschichten



In meinen Geschichten geht es um Menschen,
die mir nahestanden, deren Leben mich bewegt hat,
und deren Geschichten es verdient haben, aufgeschrieben zu werden.
Durch die bildhaft beschriebenen Lebensumstände, gepaart mit den gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten, fühlt man sich in die jeweilige Zeit hineinversetzt.
Was kommt als Nächstes
Mein nächstes Buch
.....ist bereits in Arbeit.
In dem Buch geht es um das Leben einer
Familie in einer beschaulichen Kleinstadt in Sachsen, zu Zeiten der DDR, die eigentlich
gar nicht so beschaulich war.
Kein Wunder, dass da der Eine oder Andere
mal aus der Reihe tanzte.
Wann erscheint das Buch?
Wenn es fertig ist!
